Die Kostüme sollten ebenfalls einen irrealen Tatsch bekommen - ähnlich wie die Bühne. Neben der farblichen Differenzierung innerhalb der Familien, absorbieren die Kostüme ebenfalls teilweise die Umgebung : Stein, Sand, zum Teil die Farbe der Fische; ihre Schuppenmuster etc. [Funktionsübergänge zum Beispiel in den Kostümen. Die Fischer haben Werkzeuge im Kostüme integriert, das Teil der Kleidung ist.]
Passend zu dem Bühnenbild gib es zwei Familien. Jeweils Geschwister. Die Familien unterscheiden sich durch die Farbe ihrer Kostüme. Die Materialität ist aber adäquat. Die Farben sollen die Zusammengehörigkeit verstärken.
Wir haben hier die eine Familie: Beppo. Pasqua. Lucietta.
Auf der anderen Seite die Familie um: Fortunato, Orsetta. Checca.
Die Outsiders:
Titta-Nane. Toffolo. Clochard. Auch sie gehören zusammen. Sie gehören weder zu der einen noch zur anderen Seite. Ihre Kostüme spiegeln sich in einem Konglomerat aus Material und Farbkomposition beider Familienn.
Der Richter:
Isidoro